Research Output
Authentizität und Poetischer Dokumentarfilm
  Authentizität im Dokumentarfilm wird seit längerem im Diskurs um das Genre Dokumentarfilm viel diskutiert. Der Begriff Authentizität, wie bereits in den anderen Beiträgen diskutiert, wird je nach akademischer Disziplin, in der die Autor*innen spezialisiert sind, mit entsprechenden Schwerpunkten variierend definiert. Authentizität im Dokumentarfilm beschreibt ein Wahrnehmungsphänomen einerseits, das wertende Urteil der Rezipienten – Publikum, Akademiker*innen, Kritiker*innen, Jurys etc.; und das Bestreben der Filmemacher*innen, einer erlebten Wirklichkeit und denen – Menschen, Tieren, Pflanzen etc. -, die in ihr agieren, möglichst gerecht zu werden, diese glaubwürdig abzubilden und Geschehen aus einer klar erkennbaren Perspektive darzustellen. In meinem Beitrag diskutiere ich aus dramaturgischer und philosophischer Perspektive Aspekte um die Authentizitaetserwartung und die historischen Einfluesse auf diese Erwartungshaltung.

  • Date:

    01 October 2024

  • Publication Status:

    In Press

  • Publisher

    transcript Verlag

  • Funders:

    British Council

Citation

Stutterheim, K. (in press). Authentizität und Poetischer Dokumentarfilm. In Authentizität in den Medien (25). transcript Verlag

Authors

Keywords

documentary; Dokumentarfilm; Authentizitaet; Authenticity; Poetic Documentary; Filmmaking

Monthly Views:

Available Documents